KBS aktuell
Die Anmeldung erfolgt durch den Ausbildungsbetrieb.
Einschulungstermine für bereits angemeldete Berufsschüler:
Kaufmann/-frau im Einzelhandel
Verkäufer/-in
Tourismuskaufmann/-frau
Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement
Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen
Kaufmann/-frau für Büromanagement
Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung
Steuerfachangestellter/-angestellte
Automobilkaufmann/-frau
Kaufmann/-frau im E-Commerce
Im Sekretariat sind folgende Unterlagen in Kopie bis zum Einschulungstag per E-Mail unter kbs.anmeldung@gvss.de einzureichen:
• Lebenslauf
• Ausbildungsvertrag
• Letztes Zeugnis
Nähere Informationen zu den genauen Unterrichtstagen erhalten die neuen Auszubildenden am Einschulungstermin.
Um Ihnen den Anmeldevorgang zu erleichtern, werden die Schüleranmeldungen im Onlineverfahren durchgeführt.
Anmeldung in drei Schritten:
"Wir streben einen effektiv gestalteten und lebensnahen Unterricht an, der unterschiedliche Begabungen angemessen berücksichtigt und fördert."
Die Anmeldung erfolgt durch den Ausbildungsbetrieb.
Einschulungstermine für bereits angemeldete Berufsschüler:
Kaufmann/-frau im Einzelhandel
Verkäufer/-in
Tourismuskaufmann/-frau
Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement
Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen
Kaufmann/-frau für Büromanagement
Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung
Steuerfachangestellter/-angestellte
Automobilkaufmann/-frau
Kaufmann/-frau im E-Commerce
Im Sekretariat sind folgende Unterlagen in Kopie bis zum Einschulungstag per E-Mail unter kbs.anmeldung@gvss.de einzureichen:
• Lebenslauf
• Ausbildungsvertrag
• Letztes Zeugnis
Nähere Informationen zu den genauen Unterrichtstagen erhalten die neuen Auszubildenden am Einschulungstermin.
Eine Schule voller Geschichte. Neben den schulischen Angeboten bieten wir zahlreiche weitere Sonderangebote für unsere Schülerinnen und Schüler an. Ebenso spielt das persönliche Engagement eine wichtige Rolle bei uns. Unter dem Motto "Gemeinsam sind wir stärker" bieten wir zahlreiche Aktivitäten an, wie zum Beispiel unser Juniorenfirma, die sich dem Nachhaltigkeitsthema zuwendet. All diese Angebote wären ohne das zahlreiche Engagement aus dem Kollegium und der Schülerschaft nicht möglich. Neben der Nachhaltigkeit spielt die Digitalisierung und Förderung unserer Schüler eine wichtige Rolle. Überzeugen Sie sich selbst und machen sich ein Bild von unserer Schule, den Schüler, dem Kollegium und dem Herzblut, was hinter allem steckt. Besuchen Sie uns an unserem Info-Tag, am ersten Samstag im Februar jeden Jahres. Wir freuen uns auf Sie.