Im Rahmen einer Projektarbeit programmieren ausgewählte Schüler des BKWI eine App „Schüler-helfen-Schülern“. Das Nachhilfeangebot der Gustav-von-Schmoller-Schule soll damit in einigen Jahren über diese App gesteuert werden, in der man sich über Tutoren beziehungsweise Nachhilfeschüler sowie über das Nachhilfeangebot im Allgemeinen erkundigen kann.
Ein besonderer Unterricht im Kino: Religionsklasse der BFW besucht den Film „Barbie“ im Kinostar Arthaus im Rahmen der SchulKinoWoche Baden-Württemberg.
"Herzlichen Glückwunsch! Ihr habt es geschafft – eure Einsendung ,Hoffnung‘ gehört zu den besten Beiträgen unseres Fairtrade-Schools Jubiläumswettbewerbs!
Es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen der besten Teams, weshalb wir nun fünf Nominierte ins neue Schloss einladen. Und ihr seid dabei!“
Am 25.9. 2024 lud Fairtrade Deutschland e.V. in Zusammenarbeit mit dem Steuerungskreis der Fairtrade-Schools-Kampagne in BaWü ein zur Fairtrade-Schüler*innenakademie im CVJM in Stuttgart.
Im Berufsalltag oder auch im Studium ist das Arbeiten in Projekten völlig selbstverständlich. Doch wie kann die Arbeit an Projekten erfolgreich gelingen? Einige Grundlagen hierfür werden im Fach Projektarbeit vermittelt.
…und wieder waren die drei Jahre wie im Flug vergangen. Im voll besetzten großen Saal der Harmonie in Heilbronn feierten am 05.Juli 82 frisch gebackene Abiturienten samt Angehörigen und Freunden ihr Abitur.
Dass ein Kinobesuch mit Popcorn und Nachos viel mehr sein kann als pure Unterhaltung, erfuhren die Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen des WGs am Dienstagvormittag bei einer Vorstellung des Films „The Zone of Interest“ im Arthauskino Heilbronn.